Heute muss ich einmal ein paar Worte loswerden, was mich als Fotograf der Heukönigin betrifft.
Morgen veröffentliche ich im Biodorf Magazin, in Facebook, Instagram und der Webseite der Bio-HEU-Region einen Bericht über die Heugala 2024.
Daran habe ich jetzt ehrenamtlich eine Woche dafür in meiner Freizeit gearbeitet. Heute morgen als mein Schatz noch geschlafen hat, konnte ich diesen Bericht fertig stellen.
Nicht dass ich mich beklagen würde, denn ich könnte ja jederzeit aufhören damit. Nur es ist kein Selbstläufer und jeder soll wissen, was für jede Menge Arbeit in so einem Beitrag über eine Veranstaltung steckt.








Dann folgt erst der eigentliche Bericht im Biodorf Magazin. Den Text schreiben, die Bilder auswählen. Alles hochladen und auf die Webseite der Bio-HEU-Region übertragen.
Nachher noch in Facebook, Instagram usw auf 3 Seiten und 5 Gruppen teilen. Falls es die Zeit einmal zulässt vielleicht noch zusätzlich ein Fotobuch gestalten, denn man wird ja nicht jeden Tag als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Dies ist also die Arbeit als Fotograf der Heukönigin. Wo für alle anderen die Präsentation vorbei ist, beginnt meine Arbeit erst.
Um es noch einmal zu präzisieren. Ich mache dies sehr gerne. Es gibt keinen Grund sich zu beklagen. Nur ihr dürft ruhig wissen, wieviel Zeit und Einsatz hinter so einem Beitrag steckt.