Am Sonntag dem 07.09.2014 waren wir wieder in Wien beim traditionellen Erntedankfest mit neuem Besucherrekord. Über 340 000 Menschen kamen zu diesem Fest. Natürlich waren auch wieder viele Politiker mit dabei.

Neuer Besucherrekord, über 340 000 Menschen kamen zu diesem Erntedankfest am Wiener Heldenplatz 2014
Besonders herzlich und freundlich, immer im Mittelpunkt dabei unsere neue Heukönigin Lorena I. und natürlich der Obmann der ARGE Heumilch Karl Neuhofer. Hier eine Bilderstrecke dieses Tages.

Neuhofer Karl und Lorena vor dem Bus der ARGE – Heumilch, mit dem gar nicht genug Käse nach Wien transportiert werden konnte, weil die Menschen so viel gekauft haben
Heute will ich nicht so sehr die Königin der Bio-Heu-Region, sondern viel mehr die Arbeit und die Dankbarkeit, für die viele unermüdliche Arbeit von Karl und Theresia Neuhofer in den Mittelpunkt stellen. Viele Bäuerinnen und Bauern wissen gar nicht, was die zwei mit ihrem Team und Franz Keil aus der Bio-Heu-Region für die gesamte Landwirtschaft leisten.

Zuerst ein herzliches Dankeschön für die Einladung an Bauernbundpräsident Jakob Auer und an den Präsident der Österreichischen Landwirtschaftskammer Hermann Schultes
Nicht das schimpfen am Stammtisch oder die üble Nachrede sichert die Zukunft für uns Bauern, sondern die Menschlichkeit und Herzlichkeit. Ist diese vorhanden, kann man auch auf Augenhöhe verhandeln. Das habe ich in den Jahren als Fotograf der Bio-Heu-Region gelernt. Hier ein paar Bilder von der Herzlichkeit dieses Tages.
- Die Vorfreude auf dieses Erntedankfest begann schon in der Westbahn auf der Fahrt nach Wien. Hier mit Theresia Neuhofer, Lorena Grabner und ihrer Mutter
- Der Zugbegleiter der Westbahn Salvatore hat nicht nur eine Riesefreude mit der Autgrammkarte von unserer Königin, sondern auch ein sehr feines Geschäft für Hemden in der Salzburger Griesgasse
- Freundlichkeit und ein Lächeln für alle Besucher der Heumilch Alm
- Noch schnell ein Glas Wein, bevor wir bis 19.00 Uhr durchgearbeitet und unsere Produkte und Region präsentiert haben.
- Lorena I. im Gespräch mit Bauernbundpräsident Jakob Auer
- Karl und Lorena vor der Erntekrone am Heldenplatz
Jetzt habe ich jeweils 2 Bilder hintereinander, denn sie sollen die Lebensfreude zeigen, mit welcher unsere Lorena I. die Politiker angesteckt hat. Danach folgt dann das offizielle Bild. Für mich als Fotograf ein Glücksfall.
- Lorena mit EU Kommissar Johannes Hahn
Mir gefällt diesmal eben die Entstehung der Bilder noch mehr, als die Fotos selbst. Sie bewirken so ein herzhaftes Lachen und Fröhlich sein, dem sich auch die Politiker nicht entziehen konnten.

So geht’s zu, wenn der Außenminister eine Königin begrüßt und die Innenministerin persönlich Begleitschutz bietet
- Königin Lorena zwischen Innenministerin- und Außenminister
- EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger und Staatssekretär Harald Mahrer
- Erstes Kennenlernen zwischen Königin und Vizekanzler. Sie hat es geschafft auch ihm ein Lächeln zu entlocken.
Nach dem EU Kommissar, dem Außenminister, und der Innenministerin konnte sich auch der Vizekanzler und Wirtschaftsminister dem Charme unserer Lorena nicht entziehen. Sie gab ihm auch gleich die neue Bio Heumilch Schokolade mit Erdbeeren Geschmack und ihrem Bild auf der Verpackung.
Natürlich haben wir auch viele Bilder mit unserem Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter gemacht. Er hat sich nicht nur sehr über die Heumilch Schokolade gefreut, sondern sie auch in viele Kameras und Richtung Fotografen gehalten.
Nach so viel politischer Prominenz ging es dann auf die Bühne der Jungbauernschaft vor der Wiener Hofburg. Lorena wurde von einer begeisternden Menge empfangen und durch Harry Prünster auch entsprechend vorgestellt und angekündigt.
- Harry Prünster der Moderator
- Im Hintergrund Toni Faber, er hielt den Dankgottesdienst
- Einige der Zuschauer
Nach der Begrüssung auf der Bühne folgten der Dankgottesdienst und die Ansprachen der Politiker. Ein Bäuerinnenchor umrahmte den Festgottesdienst und eine Trachtenmusikkappelle aus Tirol sorgte für die musikalische Umrahmung.
Während der Ansprachen der Politiker begann es plötzlich ordentlich zu regnen. Gott sei Dank hörte es bald wieder auf und wir konnten uns über viel Sonnenschein am Himmel und im Herzen der Menschen freuen.
Hier noch ein paar Bilder nach dem verlassen der Bühne, wobei Lorena wieder ihre Natürlichkeit und Herzlichkeit voll zur Geltung brachte.
- Lorena mit Johannes Hahn, Hans-Jörg Schelling und Reinhold Mitterlehner
- Lorena weiß, was dem neuen Finanzminister schmeckt
- Königin Lorena und Finanzminister Hans Jörg Schelling
- Dompfarrer Toni Faber mit Lorena
- wie jedes Jahr ein Bild mit der aktuellen Königin und der fleißigsten EU- Abgeordneten Elisabeth Köstinger
- Lorena mit Gernot Blümel
In der Zwischenzeit kümmerten sich Resi und Karl Neuhofer um die Besucher der Heumilch Alm. Hier der Generalsekretär der Landwirtschaftskammer Österreich August Astl.
Nachdem Lorena schon bei der Begrüssung so einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, kamen dann noch viele Politiker zu uns in die Heumilch Alm. Hier fiel mir vor allem der unkomplizierte, herzliche Umgang mit unserer halben Regierung auf. Ich kenne das ja schon vom Besuch des Bundespräsidenten auf unserem Bauernhof.
- http://herzundliebe.com/allgemein/besuch-von-bundespraesident-dr-heinz-fischer-in-der-bio-heuregion/

Finanzminister: Hans Jörg Schelling; Landwirtschaftsminister: Andrä Rupprechter
Heukönigin: Lorena Grabner; Vizekanzler und Wirtschaftsminister: Reinhold Mitterlehner
Obmann Heumilch Karl Neuhofer
Bauernbund Präsident Jakob Auer
Innenministerin: Johanna Mikl Leitner
- Freundliche Begrüssung durch Karl und Lorena
- Nicht nur ein kurzer Fototermin, man nahm sich Zeit sich gemütlich in die Alm zu setzen
- Neuhofer Karl hier der Innenministerin die Vorzüge der Heumilch und wie sie erzeugt wird
- Auch der Vizekanzler wurde von Karl bestens informiert
- Theresia Neuhofer, die Seele der Heumilch, denn hinter jedem erfolgreichen Mann steckt eine starke Frau
- Noch ein Abschlussbild, bevor es wieder zu anderen Ständen ging
Wie sehr sich der Obmann der ARGE Heumilch für die Bäuerinnen und Bauern einsetzt, kann man an diesem Bild erahnen. Er bat Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter noch um ein kurzes Gespräch und so blieb Rupprechter in der Heumilch Alm zurück um sich unsere Anliegen anzuhören. An diesem Bild und den letzten Fotos kann man sehen, warum Herzlichkeit auch in der Politik so wichtig ist.
Natürlich habe ich viele Bilder von unseren Regierungsmitgliedern gemacht, die kommen ja nicht alle Tage in unsere Heumilch Alm, aber Karl, Resi und Lorena kümmerten sich den ganzen Tag genauso um die anderen Besucher. Hier die Bilder dazu.
- auch große Kinder spielen gern auf der Heumilchkuh
- königlicher Besuch am Stand von Wörle
- Lorena I bei den Käserebellen
- K.u.K- Karl und Königin bei der Salzburg Milch
- unsere Heumilchalm, der reinste Kinderspielplatz
- Heu war bei klein und groß begehrt
Karl und Resi hatten auch noch am um 19.00 Uhr stets ein offenes Ohr und viel Information für die Fragen der Besucher. Mir ist das wichtig zu dokumentieren und darüber zu schreiben, denn ich darf die Arbeit dieser beiden jetzt schon über 10 Jahre aus nächster Nähe erleben und sie haben immer noch die gleiche Freude wie am Beginn. Ja sie haben mich mit ihrer Begeisterung voll angesteckt und ich bin ihnen und Keil Franz sehr dankbar dafür.
Natürlich hatte auch ich meine Freude und meinen Spaß an diesem Tag. Mittlerweile habe ich schon von 3 Parteien ein Angebot bekommen, bei ihnen mitzuarbeiten oder in die Politik zu gehen. Dies kann ich mir derzeit aber nicht vorstellen. Eine schönere Aufgabe, als ich sie derzeit ausführen darf, kann es gar nicht geben. Stellt euch das einmal vor…
- eine der schönsten Regionen Österreichs zu vertreten, zu fotografieren und Werbung dafür zu machen
- unsere Heumilchprodukte zählen zu den besten der Welt und sind etwas ganz Besonderes, welche nicht so leicht zu haben sind. Aber auch alle anderen Produkte unserer Bäuerinnen und Bauern darf ich durch meine Tätigkeit, meine Begeisterung und meine Wertschätzung entsprechend positiv darstellen
- jedes Jahr gibt es neue Veranstaltungen, neue Herausforderungen, neue Ideen und natürlich auch eine neue Heukönigin entsprechend zu präsentieren
- ich darf alles das Leben, was meine Sonne im Herzen so richtig zum strahlen bringt. DANKBARKEIT, DEMUT und WERTSCHÄTZUNG für die Arbeit und den Einsatz der Bäuerinnen und Bauern, LEBENSFREUDE, BEGEISTERUNG, ja ich kann mich voll ausleben und meine kreativen Ideen einbringen
- ich darf viele bekannte Persönlichkeiten kennenlernen,
- mir wird bei der Bio-Heu-Region die Möglichkeit geboten, das zu TUN, was ich am besten kann. Organisieren, Delegieren, Fotografieren, in den neuen Medien schreiben und die Menschen für eine Sache zu begeistern.
- ich komme viel in Österreich und Europa herum, darf schöne Frauen, schöne Landschaften und schöne Gebäude fotografieren und das wichtigste für mich,
- durch meine Tätigkeiten kann ich vielen Menschen Freude bereiten, dies war immer mein Wunsch, ja dafür lebe ich.
- K.u.K. vor der Hofburg
- Lebensfreude in Wien beim Erntedankfest und 350.000 Besucher
- Macht Spass, Freude und gute Produkte verteilen zu dürfen
Zum Abschluss dieses Erntedankfestes strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch unsere Königin Lorena und der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich Hermann Schultes.